Konflikt-Kompetenz
Konflikte Bewältigen
Konfliktmanagement zur effektiven Deeskalation
Konflikte beeinträchtigen das private sowie berufliche Umfeld und die eigene Leistungsfähigkeit. Sie rauben Zeit und Energie, erschweren eine angemessene Kommunikation oder sorgen gar für (langfristige) Beziehungsstörungen. So entwickelt sich schnell eine eskalierende Dynamik, die es aufzuhalten gilt. Konflikt-Kompetenz verbessert merklich die Lebensqualität.

„Der Ursprung aller Konflikte zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage.“ – Martin Buber

Gelingende Impulskontrolle
Anti-Aggressions-Training und Umgang mit Emotionen
Emotionen – ein wertvolles System des menschlichen Organismus, das unterbewusst wesentliche Aufgaben zum Überleben und der Gesunderhaltung steuert. Doch hin und wieder beeinflussen Emotionen wie Frust, Ärger, Wut oder Enttäuschung unser Verhalten ungünstig, wenn sie nicht situativ angemessen wahrgenommen und reguliert werden.
„Erst wenn es um unbedeutenden Kleinkram geht, werden Auseinandersetzungen wirklich bitter.“ – Henry Kissinger
Sich Selbst Behaupten
Ich-Stärkung für mehr Souveränität
In jedem Lebensbereich kann ein stark dominantes Auftreten eines Gegenübers Unsicherheit, Einschüchterung oder gar Angst verursachen. Souveränes Handeln wird dann nahezu unmöglich. Einem selbstbewussten Menschen gelingt es, selbst angespannten Situationen gelassen zu begegnen, Stärke und Überzeugungskraft auszustrahlen und im Dialog Sachlichkeit beizubehalten.
Das Team Stärken
Team-Coaching für bessere Zusammenarbeit
Strukturelle oder personelle Veränderungen, Arbeitsbelastung und zwischenmenschliche Differenzen können ein Team stark herausfordern und Konflikte hervorrufen, die sich auf das gesamte Klima, die Motivation und die Leistungsfähigkeit des Teams auswirken. Hierbei ist es wichtig, entstehende Dynamiken frühzeitig zu erkennen und wirkungsvoll gegenzusteuern.